Nutzungsbedingungen (AGB) und Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 30.09.2025

Impressum

Dienstanbieter: eis-am-britzer-damm.de

Adresse: Britzer Damm 121, 12347 Berlin, Germany

Kontakt: E-Mail: [email protected]

Vertretungsberechtigte Person: Philip Wienberg

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Website eis-am-britzer-damm.de sowie aller darüber bereitgestellten Inhalte, Funktionen und Dienste durch Nutzer in Deutschland; abweichende Bedingungen finden keine Anwendung, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt [web:6][web:9].

2. Inhalte und Urheberrechte

Sämtliche Inhalte (Texte, Artikel, Grafiken, Logos, Layouts) auf eis-am-britzer-damm.de sind urheberrechtlich geschützt und stehen im Eigentum des Betreibers oder werden mit entsprechender Lizenz verwendet; jede Nutzung über die gesetzlich erlaubten Zwecke hinaus bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung [web:3][web:8].

3. Zulässige Nutzung

  • Das Ansehen, Herunterladen und Ausdrucken von Inhalten ist ausschließlich für private, nichtkommerzielle Zwecke gestattet, sofern Urheber- und Quellenvermerke unverändert beibehalten werden [web:3].
  • Das Zitieren ist erlaubt, wenn die Quelle klar angegeben und ein Link zu eis-am-britzer-damm.de gesetzt wird; irreführende Darstellungen sind unzulässig [web:3].

4. Unzulässige Nutzung

  • Verändern, verbreiten, öffentlich zugänglich machen oder kommerziell verwerten von Inhalten ohne vorherige schriftliche Zustimmung ist untersagt [web:3].
  • Falsche Angaben zur Beziehung zum Betreiber oder irreführende Kontextualisierung von Inhalten sind verboten [web:3].

5. Inhalte Dritter und Werbung

Die Website kann Inhalte und Werbung Dritter enthalten; für deren Richtigkeit, Rechtmäßigkeit und Qualität wird keine Haftung übernommen, und bei Aufruf externer Links gelten die Bedingungen der jeweiligen Drittseiten; für diese fremden Inhalte wird keine Verantwortung übernommen [web:3][web:8].

6. Bildnutzung

Werden Bilder aus externen Quellen verwendet, geschieht dies nach bestem Wissen rechtmäßig; Rechteinhaber, die eine unzutreffende oder fehlende Kennzeichnung feststellen, werden um Kontaktaufnahme zur zügigen Klärung gebeten [web:3].

7. Pflichten der Nutzer

Die Website darf nicht rechtswidrig, missbräuchlich oder in einer Weise genutzt werden, die die Funktionsfähigkeit oder Sicherheit des Dienstes beeinträchtigt; automatisiertes Scraping, Sicherheitsumgehungen oder Angriffe sind untersagt [web:3].

8. Haftungsausschluss

Die Inhalte werden „wie besehen“ bereitgestellt, ohne Zusicherungen hinsichtlich Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit; eine Haftung für direkte, indirekte oder Folgeschäden aus der Nutzung oder Nichtverfügbarkeit ist im gesetzlich zulässigen Umfang ausgeschlossen [web:3][web:8].

9. Datenschutz (Kurzüberblick)

Es werden personenbezogene Daten wie IP-Adresse, Nutzungs- und Gerätedaten sowie Cookies verarbeitet, um Inhalte bereitzustellen, Funktionen zu ermöglichen, Reichweiten zu messen und ggf. Werbung auszuspielen; Details, Rechtsgrundlagen, Empfänger, Speicherdauern und Rechte sind in der nachfolgenden Datenschutzerklärung aufgeführt [web:7][web:10].

10. Änderungen der Bedingungen

Der Betreiber kann diese AGB und Hinweise jederzeit ändern; Änderungen treten mit Veröffentlichung in Kraft; die weitere Nutzung nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen [web:3][web:8].

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland; ausschließlicher Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Berlin; zwingende Verbraucherschutzvorschriften bleiben unberührt [web:18][web:3].


Datenschutzerklärung

Verantwortlicher

Betreiber von eis-am-britzer-damm.de, Kontakt: [email protected]; vollständige Anschrift siehe Impressum; ggf. Datenschutzbeauftragter: bitte ergänzen [web:7][web:10].

Zwecke und Rechtsgrundlagen

  • Bereitstellung der Website, IT-Sicherheit, Fehlerdiagnose (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse) [web:7].
  • Reichweitenmessung/Statistik; ggf. Marketing mit Einwilligung über Consent-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) [web:7][web:10].
  • Vertragliche/gesetzliche Pflichten, sofern einschlägig (Art. 6 Abs. 1 lit. b/c DSGVO) [web:7].

Kategorien verarbeiteter Daten

  • Server-Logdaten: IP-Adresse, Zeitstempel, Request- und Header-Daten, Referrer, User-Agent; Cookies/ähnliche Technologien; ggf. pseudonyme IDs für Analytik/Marketing [web:7][web:10].

Cookies und ähnliche Technologien

Für notwendige Funktionen werden technisch erforderliche Cookies gesetzt; optionale Cookies (Analytik/Marketing) werden nur nach Einwilligung über ein Consent-Tool gesetzt; Einstellungen können jederzeit im Consent-Banner geändert werden [web:7][web:10].

Analytik- und Drittanbieter

Sofern Dienste wie Webanalyse, CDN, Schriftarten, Einbettungen oder Werbenetzwerke eingesetzt werden, erfolgt dies unter Beachtung der DSGVO; Anbieter, Zwecke, Rechtsgrundlagen, Speicherdauern und ggf. Drittlandübermittlungen werden im Consent-Tool und hier benannt; bei Drittlandtransfer kommen geeignete Garantien zum Einsatz oder es erfolgt dies auf Grundlage von Einwilligungen [web:7][web:13].

Empfänger der Daten

IT-Dienstleister, Hosting/Cloud, Analytik-/Marketinganbieter (nur bei Einwilligung), Behörden bei gesetzlicher Pflicht; Kategorien und konkrete Empfänger werden transparent ausgewiesen [web:7][web:10].

Datenübermittlungen in Drittländer

Bei Übermittlungen außerhalb des EWR werden Angemessenheitsbeschlüsse, Standardvertragsklauseln oder Einwilligungen genutzt; Informationen zur Abrufbarkeit von Garantien stellt der Verantwortliche auf Anfrage bereit [web:7][web:10].

Speicherdauer

Logdaten in der Regel kurzzeitig zur Sicherheit; Analytik- und Marketingdaten gemäß im Consent-Tool ausgewiesenen Fristen; darüber hinaus nach gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder bis zum Widerruf/Einlegen eines Widerspruchs [web:7][web:10].

Rechte betroffener Personen

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen; Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft [web:7].
  • Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, z. B. Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit [web:7].

Pflicht zur Bereitstellung

Die Bereitstellung bestimmter Daten kann für den Betrieb der Website erforderlich sein; ohne entsprechende Angaben ist ggf. keine Nutzung sämtlicher Funktionen möglich; verpflichtende Angaben sind jeweils gekennzeichnet [web:7].

Automatisierte Entscheidungen

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling statt, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben; etwaige Ausnahmen werden samt Logik und Auswirkungen erläutert [web:7].

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf aktualisiert; maßgeblich ist die jeweils hier veröffentlichte Fassung; wesentliche Änderungen werden angemessen kommuniziert [web:7][web:10].


Weitere rechtliche Hinweise

EU-Streitschlichtung

Für Online-Händler ist ein Hinweis und Link auf die EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung erforderlich; bei rein redaktionellen Angeboten ist dies regelmäßig nicht einschlägig; im Zweifel rechtlich prüfen [web:3][web:8].

Soziale Medien

Kommerzielle Social-Media-Auftritte benötigen ebenfalls ein Impressum; automatisch erzeugte Posts sollten als solche kenntlich gemacht werden, wo rechtlich erforderlich [web:3][web:11].